04.06.2024

Nachruf


Oberstleutnant a.D. Egon Hammerschmidt

Vorsitzender der korp. Vereinigung – „Initiativgruppe
Ehem. Angehörige und Zivilbeschäftigte des GR-15 – Sonneberg“

 

 OSL a.D. Egon Hammerschmidt (1948 - 2024)
geb.: 14.10.1948
gest.: 12.05.2024


Wir trauern um unseren Freund und Mitstreiter, den Vorsitzenden der Initiativgruppe "Ehemalige Angehörige und Zivilbeschäftigte des Grenzregiment-15 SONNEBERG" - Träger des Ordens der Freundschaft des Nationalrates der KCP und der Medaille der KCP Jemnice, der im Alter von 75 Jahren verstorben ist.

Nach erfolgreichem Abschluss der Offiziershochschule der Grenztruppen der DDR "Rosa Luxemburg" erfolgte sein Einsatz als Zugführer in einer Grenzkompanie des Grenzregiment-15 SONNEBERG.

Genosse Hammerschmidt war in der Folge in unterschiedlichen Dienststellungen, vor allem im Bereich Pionierwesen tätig, zuletzt als Stellvertreter Leiter Unterabteilung Pionierwesen im Grenzbezierkskommando - 4 Suhl/Sonneberg.

Ab Oktober 1989 erfolgte sein Einsatz zur Nachsuche und zum Abbau von Sperranlagen, danach viele Jahre im Munitions- und Kampfmittel-Beseitigungsdienst. Für seine Leistungen wurde Oberstleutnant Hammerschmidt mit hohen staatlichen und militärischen Auszeichnungen geehrt, u.a. mit dem Kampforden für Verdienste um Volk und Vaterland.

Nach dem Beitritt der DDR zur BRD verhinderte er in gemeinsamer Absprache mit Vertretern örtlicher Organe des Landkreises die Zerstörung der Stele "Mutter mit Kind" beim Abriss des Kulturhauses der Grenztruppen der DDR in SONNEBERG.

In enger Zusammenarbeit mit den "Freunden der Grenzkompanie Posseck" und der Kameradschaft "Florian Geyer" unternahm Genosse Hammerschmidt große Anstrengungen, die Waffenbrüderschaft mit den ehemaligen Angehörigen der 5. Grenzbrigade CHEB zu vertiefen. Durch sein beispielhaftes Wirken und Handeln hat er die deutsch-tschechische Grenzschutzfreundschaft und das Vermächtnis der Grenzschutzveteranen ehrenvoll belebt. Trotz existenter gesundheitlicher Probleme half er bei der Renovierung des Grenzerdenkmals in Zinnwald.


Wir werden unseren Genossen Egon Hammerschmidt nicht vergessen!

- Ehem. Angehörige und Zivilbeschäftigte GR-15 Sonneberg
- Kameradschaft „Florian Geyer“ Dermbach GR-3
- Freunde der Grenzkompanie Posseck GR-10 Plauen
- DDR – Historisches Kabinett Kloster Veilsdorf
- Ehem. Angehörige der 5. CSSR-Grenzbrigade Cheb
- Regionalgruppe Vogtland/Erzgebirge „Rosa Luxemburg“
- Regionalgruppe Erfurt „Generaloberst Klaus-Dieter Baumgarten“

 

 

Unsere Webseite verwendet für die optimale Funktion Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.