Jičin 2020
Ein Treffen unter Freunden in schwierigen Zeiten
„Was lange währt, wird gut“, sagt man ja bekanntlich ... aber es sollte sogar „besser“ werden; und das nicht nur bezüglich Sonne und Temperaturen von über 30 Grad im Schatten. Vom 28.07. bis 02.08. dieses Jahres lud der tschechische Militärhistorische Verein KVV Jičin z.s. die Soldaten für den Frieden - Deutsche Gruppe zum Militärtreffen ein. Nach der ganzen Europaweiten Corona - Sperre war dies das 1. Mal, dass sich knapp 900 Leute / 200 Fahrzeugen mit militärhistorischen Wurzeln oder Interessen wieder so in Tschechien trafen.
Wir nahmen mit 14 Mann teil und wurden von Anfang an, komplett ins Lagerleben integriert. Da wir selber nicht mit historischen Militärfahrzeugen angereist sind, haben wir sowohl das „KDL“ gestellt, als auch bei der Grossen Ausfahrt am Samstag die Lagerbegrüßung für die Tourteilnehmer durchgeführt. Ein Mitglied führte dabei andeutungsweise Konterminierungsmessungen im Vollschutz durch. Da einige unserer Teilnehmer von 2019 in Lagernähe zwei Grabsteine vom Gefecht 29.06.1866 gefunden hatten, wurden diese dieses Mal vernünftig freigelegt und gereinigt. Auch wenn das damals sicherlich nicht unser Kampf war, so sind dies doch „Zeitzeugen“ deutscher Militärgeschichte , welche man erhalten und pflegen muss. Während des Abschlussappells stellten wir das Fahnenkommando und versuchten somit, auch die representative Seite von Militärs zu zeigen. Als Antwort seitens der Verantwortlichen dieses Treffens für unsere aktive und brüderliche Teilnahme an Jičin 2020 und in der Vergangenheit in Jičin und Pardubice zeichnete der Veranstalter sowohl unsere Gruppe als auch 3 unserer Mitglieder mit der Vereins Ehrenmedaillie aus. Hier sei dann angemerkt, dass der KVV Jičin z.s. unter Führung der Tschechischen Armee steht und der Vorsitzende Oberstleutnant ist.
Anzumerken sei noch, dass 2 Gruppenmitglieder bereits einen Tag vorab anreisten und an einer Veranstaltung im Präsidentenpalast teilnahmen.
Auch diese Tage zeigten uns wieder, wie wichtig es ist, trotz einiger sprachlicher Barrieren, den Schulterschluss zu Freunden und Gleichgesinnten zu zeigen.
Silvio Pfeffer
 |
 |
vor dem Präsidentenpalast, im Hintergrund die Garde mit der Staats- und Präsidentenflagge in Prag |
am Zugang zum Präsidentenpalast in Prag
|
|
 |
 |
die ersten Teilnehmer beim gemeinsamen Abendbrot in Jicin |
Training des Fahnenkommandos
|
|
 |
 |
Blick auf unser Camp |
Blick übers Lager |
|
 |
 |
Darstellung des Konterminierungstestes |
KDL- Darstellung im Ende der Ausfahrt |
|
 |
 |
das Fahnenkommando und unsere Veranstaltungsleiter |
... während des Abendappels
|
|
 |
 |
das Grabpflegekommando nach getaner Arbeit |
Fähnrich a.D. Sonnenberg bei der Auszeichnung |
|
 |
 |
Leutnant h.c. Ratka bei der Auszeichnung |
Medaille und Urkunde zur Auszeichnung |
|