01.12.2024

 

Liebe Verbandsmitglieder und Leser unserer Publikationen,

da ihr unseren KOMPASS 04-24 heute noch nicht in den Händen habt (kommt ab 04.12. in Umlauf), möchten wir anlässlich des Jahrestages der Grenztruppen der DDR euch hiermit das Grußwort unseres Vorsitzenden auf diesem Wege pünktlich zukommen lassen. Mit Aushändigung des KOMPASS erhaltet ihr das dann schwarz auf weiß.

 

Grußwort zum Jahrestag der Grenztruppen der DDR 

 

Liebe Leserinnen und Leser unserer Zeitschrift,
liebe ehemalige Angehörige der GT der DDR!

Am 01. Dezember 1946 war die Aufstellung erster Grenzschutzeinheiten, damals noch in Länderhoheit, abgeschlossen. Seit 1976 begehen wir diesen Tag deshalb als Jahrestag der Grenztruppen. Bis dahin war es ein schwieriger Weg.

Die Ältesten unter uns begannen ihren Dienst noch mit der Meldung in der sowjetischen Kommandantur der zur Grenzsicherung eingesetzten Bataillione. Spätestens mit der Ermordung des Wachtmeisters Herbert Liebs und der Wachtmeister Werner Schmidt und Heinz Janello 1951 durch Amerikanische Soldaten sollte klar werden , welchen Charakter diese Grenze trägt! 

 
Mit der Unterstellung der Grenzpolizeieinheiten an das Ministerium für Nationale Verteidigung der DDR 1961, der Einführung eines strengen Systems an der Grenze zur BRD und der Schließung der Sektorengrenzen und der Außengrenze um Westberlin wurde dem Rechnung getragen. Von da an war die Grenztruppe fester Bestandteil der Landesverteidigung. Grenzdienst war Gefechtsdienst in Friedenszeiten. Unser Einsatz hat mit dazu beigetragen, dass ab 1971 erste zarte Ergebnisse im Entspannungsprozess erzielt wurden, das Wettrüsten gebremst und die Kriegsgefahr verringert wurde. Wir haben erlebt, dass es möglich ist, mit Verhandlungen auf Augenhöhe, mit der Respektierung der Interessen aller Beteiligten zu Ergebnissen zu kommen. Wir haben erlebt, dass nur dieser Weg zu Frieden führen kann! Darauf waren wir stolz und sind es heute noch!  

In diesem Sinne darf ich Euch zum 78. Jahrestag der Grenztruppen der DDR beglückwünschen!

Ich wünsche uns allen Standhaftigkeit und Kampfbereitschaft in den gewiss noch vor uns stehenden schwierigen Zeiten.

H. Prauß, Oberst a.D.
Vorsitzender

 

 

Unsere Webseite verwendet für die optimale Funktion Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.